- Hufeisennasen
- Hufeisennasen,Rhinolophidae, Familie der Fledermäuse, die mit den Rundblattnasen in die Überfamilie Hufeisennasenverwandte (Rhinolophoidea) gestellt wird. Hufeisennasen besitzen dreiteilige Nasenaufsätze, deren Unterteil wie ein Hufeisen geformt ist und die als Richtstrahler wirken. Die Ohren haben keine Ohrdeckel. An den oberhalb der weiblichen Geschlechtsöffnung sitzenden »Afterzitzen« halten sich die Jungen fest, solange sie von der Mutter herumgetragen werden. In Mitteleuropa kommen nur zwei Arten vor: die Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum) mit einer Kopf-Rumpf-Länge bis 7 cm und einer Flügelspannweite bis über 35 cm sowie die Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros), Kopf-Rumpf-Länge bis 4,5 cm, Spannweite etwa 20 cm. Beide Arten sind in Deutschland vom Aussterben bedroht; sie ernähren sich von Insekten, die sie in gaukelndem Jagdflug erbeuten und meist an einem festen »Fressplatz« verzehren. Die Große Hufeisennase jagt im Bereich von Bodennähe bis zu 3 m Höhe, die Kleine Hufeisennase etwas höher (2-5 m). Beide Arten sind sehr ortstreu; sie halten Winterschlaf in Stollen oder Höhlen.
Universal-Lexikon. 2012.